Bauherren-Unterstützung

Bauvorhaben werden immer komplexer. Gesetzliche Auflagen und Anforderungen von Betroffenen werden immer zahlreicher.

Die Begleitung durch neutralen Experten oder einen Mediator kann viel Zeit, Kosten und Ärger ersparen!

Kooperationsmodelle im Bauwesen

Neue Kooperationsmodelle im Bauwesen reduzieren Konfliktpotentiale und verbessern die Zusammenarbeits-Kultur.

Sie fördern Innovation, Motivation und Gewinnchancen für alle Beteiligten und steigern die Effizienz.

BIM bietet die Chance, Prozesse zu optimieren. Mehr Eigenverantwortung und Fokus auf die Kompetenzen bei den Projektbeteiligten verbessert Qualität und Effizienz der Bauvorhaben.

Erfahrungen:

  • Bauherrschaft bei öffentlichen Infrastrukturprojekten
  • Abwicklung von komplexen Projekten
  • Führungserfahrung in Unternehmen
  • Submissionsverfahren mit Qualitäts-Kriterien
  • Mitglied Arbeitsgruppe sia Merkblatt 2065 «Planen und Bauen in Projektallianzen»